Kraftwagen bis 3,5 t zG; Anhänger bis 750 kg zG; Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen 3.5 t nicht übersteigen.
Ausbildung:
Mindestalter: 18 Jahre
Ausbildung: Theorie und Praxis
Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung eingeschlossene Klassen: L, M
Fahrstunden und Theoriestunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Dunkelfahrt: 3
Theorie/Doppelstunden á 90 Minuten
Grundstoff: 12
Zusatzstoff: 2
Voraussetzungen:
Lichtbildausweis
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
(B) PKW und leichte LKW
Kombinationen aus Pkw oder leichten Lkw mit etwas größeren Anhängern, die die Grenzwerte der in die Klasse B fallenden Kombinationen übersteigen
Ausbildung Klasse BE:
Mindestalter: 18 (17 beim begl. Fahren)
Ausbildung: Praxis
Prüfung: Praktische Prüfung
Fahrstunden und Theoriestunden:
Übungsstunden: nach Bedarf
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 1
Dunkelfahrt: 1
Voraussetzungen:
Lichtbildausweis
Sehtest
Erste-Hilfe-Kurs
(BE) PKW mit Anhänger
Seit dem 01.04.2021:
Unter folgenden Voraussetzungen bietet die neue nationale Schlüsselzahl B197 die Möglichkeit, auch Schaltwagen fahren zu dürfen, obwohl die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug absolviert wurde:
-
10 Fahrstunden zu je 45 Minuten auf einem Schaltwagen (die Fahrstunden dürfen frühestens nach der praktischen Grundausbildung erfolgen).
-
Eine 15-minütige Testfahrt mit einem Fahrlehrer auf einem Schaltwagen (die Testfahrt muss zur Hälfte innerorts und außerorts erfolgen).
-
Ausstellung einer entsprechenden Bescheinigung durch die Fahrschule.
-
Austragung einer vorhandenen Automatikbeschränkung durch die Führerscheinstelle (Schlüsselzahl 197 anstatt 78).
-
Schlüsselzahl 197 beinhaltet keine Einschränkungen mehr, somit dürfen dann auch Schaltwagen gefahren werden.
-
Bereits bestehende Automatikbeschränkungen der Klasse B können ebenfalls auf diesem Wege aufgelöst werden.
(B197) Automatikreglung
1: Darf ich dann mit 17 bereits Auto Fahren?
Begleitperson fährt mit, bis du 18 bist
Du darfst eine unbegrenzte Anzahl an Begleitpersonen eintragen lassen.
2: Muss ich 17 sein um dem Führerschein zu beginnen?
Antrag stellen und mit 16,5 Jahren loslegen
Dafür benötigst du die Erlaubnis einer erziehungsberechtigten Person.
3: Gibt es Unterschiede zum herkömmlichen Führerschein?
Ausbildung und Prüfung bei BF17
laufen genauso ab wie bei Fahrschülerinnen und Fahrschülern, die ihren Führerschein mit 18 Jahren erwerben.
Voraussetzung der Begleitperson:
Mindestens 30 Jahre alt.
Mindestens 5 Jahre Fahrerlaubnis.
Maximal 1 Punkt in Flensburg, alles was diese Grenze überschreitet untersagt es dem Führerschein Besitzer als Begleitperson zu fungieren.
(BF17) Führerschein mit 17
(B197) Automatikreglung
Seit dem 01.04.2021:
Unter folgenden Voraussetzungen bietet die neue nationale Schlüsselzahl B197 die Möglichkeit, auch Schaltwagen fahren zu dürfen, obwohl die Fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug absolviert wurde:
-
10 Fahrstunden zu je 45 Minuten auf einem Schaltwagen (die Fahrstunden dürfen frühestens nach der praktischen Grundausbildung erfolgen).
-
Eine 15-minütige Testfahrt mit einem Fahrlehrer auf einem Schaltwagen (die Testfahrt muss zur Hälfte innerorts und außerorts erfolgen).
-
Ausstellung einer entsprechenden Bescheinigung durch die Fahrschule.
-
Austragung einer vorhandenen Automatikbeschränkung durch die Führerscheinstelle (Schlüsselzahl 197 anstatt 78).
-
Schlüsselzahl 197 beinhaltet keine Einschränkungen mehr, somit dürfen dann auch Schaltwagen gefahren werden.
-
Bereits bestehende Automatikbeschränkungen der Klasse B können ebenfalls auf diesem Wege aufgelöst werden.